Der saftige Käsekuchen ohne Boden ist ein einfacher, schneller Klassiker, der besonders durch seine cremige Konsistenz begeistert. Mit einer Basis aus Quark, Zucker, Butter, Eiern und Vanillearoma ist der Kuchen nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Durch die Zugabe von Grieß und Puddingpulver bekommt er die perfekte Festigkeit. Der Teig ist in wenigen Minuten zubereitet und wird in einer Springform bei 175 °C etwa 70 Minuten gebacken. Als Variation können frische Früchte wie Pfirsiche hinzugefügt werden, um dem Kuchen eine fruchtige Note zu verleihen. Dieser Kuchen ist ideal für jede Gelegenheit – ob für den Nachmittagskaffee, Geburtstage oder einfach als süße Verwöhnung zwischendurch. Die unkomplizierte Zubereitung macht ihn auch für Backanfänger perfekt. Der Geschmack erinnert an Omas traditionelle Rezepte und überzeugt durch seinen natürlichen, unverfälschten Genuss.
Es gibt kaum etwas Schöneres, als einen duftenden Käsekuchen direkt aus dem Ofen. Der „Saftige Käsekuchen ohne Boden“ ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern überzeugt mit seiner cremigen Textur und dem unverwechselbaren Geschmack, der Kindheitserinnerungen weckt. Dieses Rezept erinnert an die gemütlichen Nachmittage bei Oma, wenn der Tisch liebevoll gedeckt und der frische Kuchen der Mittelpunkt war.
Der Verzicht auf einen Boden macht diesen Käsekuchen besonders leicht und sorgt dafür, dass der Quark im Mittelpunkt steht. Dadurch ist er nicht nur unglaublich saftig, sondern auch schneller zubereitet. Die Kombination aus Quark, Puddingpulver und Grieß sorgt für eine ideale Konsistenz, während der Vanillezucker dem Kuchen eine feine Süße verleiht.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Wer mag, kann fruchtige Akzente setzen, indem er Pfirsichstücke, Beeren oder Aprikosen in den Teig einarbeitet. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern auch für einen Hauch von Frische, der perfekt zu diesem Klassiker passt.
Ob als Dessert, zum Nachmittagskaffee oder als Highlight bei Familienfeiern – dieser Käsekuchen begeistert jeden und gelingt garantiert. Selbst Backanfänger können mit diesem Rezept punkten, denn die Zubereitung ist denkbar unkompliziert. Alles, was du brauchst, sind ein paar Grundzutaten, eine Springform und etwas Zeit im Backofen.
Genieße dieses Rezept mit einer Tasse Kaffee oder Tee und lass dich von der Cremigkeit und dem herrlichen Aroma verzaubern. Ein Stück dieses Käsekuchens und schon fühlt man sich wie zu Hause bei Oma.
Ein weiterer Tipp: Der Käsekuchen schmeckt frisch aus dem Ofen ebenso gut wie am nächsten Tag, wenn er gut durchgezogen ist. Bewahre ihn dazu einfach im Kühlschrank auf, damit er seine Frische behält.
Dieses Rezept ist der Beweis, dass es manchmal nicht viel braucht, um großen Genuss zu erleben – nur ein wenig Quark, Zucker und Liebe!
Saftiger Käsekuchen ohne Boden wie bei Oma
Zutaten
300 g Zucker
100 g Butter
4 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
3 EL Grieß
1 kg Quark
Zubereitung:
1. Zuerst, Zucker und Butter schaumig schlagen., und dann Eier, Backpulver, Vanillezucker, Puddingpulver und Gries dazugeben.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite