Bleichflecken auf farbiger Kleidung sind ein weit verbreitetes Problem und können besonders ärgerlich sein. Ob durch einen Haushaltsunfall beim Putzen oder durch versehentliches Vermischen mit weißer Wäsche – das Ergebnis sind unschöne, ausgebleichte Stellen, die auf den ersten Blick irreparabel erscheinen. Oft neigen wir dazu, das Kleidungsstück wegzuwerfen oder es mit Stofffarben zu überdecken, was jedoch meist nicht das gewünschte Ergebnis liefert.
Bleichmittel ist eine sehr aggressive Substanz, die nicht nur Farben aus Stoffen entfernt, sondern auch gesundheitsschädliche Dämpfe freisetzt. Der Kontakt mit der Haut kann Reizungen verursachen, und auch für die Atemwege ist es nicht unbedenklich. Daher ist es wichtig, beim Umgang mit Bleichmitteln stets vorsichtig zu sein und Schutzmaßnahmen zu treffen.
Doch bevor Sie sich von Ihrem Lieblingskleidungsstück verabschieden, gibt es Hoffnung! Mit den richtigen Hausmitteln lassen sich Bleichflecken in vielen Fällen deutlich reduzieren oder sogar vollständig entfernen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen zwei einfache und effektive Methoden vor, mit denen Sie versuchen können, Ihre Kleidung zu retten.
Erster Tipp: Natriumthiosulfat – Die chemische Neutralisierung
Natriumthiosulfat ist eine Substanz, die oft in der Fotografie oder zur Entgiftung von Chlor in Aquarien verwendet wird. Es kann dabei helfen, die Wirkung von Bleichmittel zu neutralisieren und die betroffenen Stellen zu behandeln.
So geht’s:
250 ml Wasser mit Raumtemperatur in eine Schüssel geben.
Einen Esslöffel Natriumthiosulfat hinzufügen und rühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
Die Lösung direkt auf den Bleichfleck gießen und einige Minuten einwirken lassen.
Das Kleidungsstück in kaltem Wasser auswaschen, jedoch nicht reiben, da dies den Stoff zusätzlich beschädigen könnte.
Falls nötig, den Vorgang wiederholen, bis der Fleck verblasst oder vollständig verschwunden ist.
Diese Methode eignet sich besonders für empfindliche Stoffe und kann helfen, den Farbverlust rückgängig zu machen.
Zweiter Tipp: Franzbranntwein und Essig – Die natürliche Lösung
Essig und Franzbranntwein sind zwei bewährte Hausmittel, die in Kombination helfen können, Bleichflecken aus Kleidung zu entfernen oder zumindest abzuschwächen.
Anwendung:
Gleiche Teile weißen Essig und Franzbranntwein mischen.
Ein weiches Tuch in die Lösung tauchen und vorsichtig auf den Bleichfleck tupfen. Wichtig: Nicht reiben, da dies den Stoff weiter beschädigen könnte.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite