Zimtschnecken sind ein wahrer Klassiker und immer eine willkommene Nascherei – sei es zum Frühstück, zum Kaffee oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Diese einfachen Quark-Zimtschnecken sind besonders fluffig und saftig, dank des Quarks im Teig. Sie lassen sich schnell und unkompliziert zubereiten und verströmen während des Backens einen herrlichen Duft im ganzen Haus. Mit einer Mischung aus Zimt und Zucker, optionalen Rosinen und einem Hauch Vanille werden diese Schnecken zu einem unwiderstehlichen Genuss, den keiner ablehnen kann. Perfekt für alle, die schnell ein leckeres Gebäck zaubern möchten!
Hast du Lust auf ein himmlisches Zimtgebäck, aber wenig Zeit? Kein Problem! Mit diesen schnellen Zimtschnecken zauberst du in nur 10 Minuten eine süße Köstlichkeit, die perfekt zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffeekränzchen passt. Der luftige Teig mit Quark und die köstliche Zimtzuckerfüllung sorgen für einen unwiderstehlichen Genuss. Auch Backanfänger werden mit diesem Rezept problemlos Erfolg haben, denn die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und erfordert nur wenige Zutaten. Wenn es mal wieder schnell gehen muss, aber du nicht auf eine selbstgemachte Leckerei verzichten möchtest, sind diese Zimtschnecken die ideale Wahl. Optional kannst du auch Rosinen hinzufügen, um die Schnecken noch fruchtiger zu machen. Lass dich von dem verführerischen Duft in der Küche inspirieren und genieße die warmen, fluffigen Zimtschnecken, die garantiert jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden!
ın nur 10 Minuten zum süßen Genuss! Diese schnellen Zimtschnecken sind der perfekte Snack für zwischendurch oder ein leckeres Frühstück am Wochenende. Mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand zauberst du fluffige Schnecken, die garantiert allen schmecken.
Zutaten:
200 g Quark
60 g Zucker
1 Ei
1 Packung Vanillezucker
½ Päckchen Backpulver
6 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
6 EL Milch
350 g Mehl
Zimt und Zucker zum Bestreuen (nach Belieben)
Rosinen (optional, nach Belieben)
Zubereitung:
Teig anrühren:
Zuerst den Quark, Zucker, Ei, Vanillezucker, Backpulver, Öl und Milch in einer großen Schüssel gut miteinander vermengen. Nach und nach das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Falls der Teig zu klebrig oder flüssig erscheint, einfach noch etwas Mehl hinzufügen, bis er eine formbare Konsistenz erreicht.
Teig ausrollen:
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche oder auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen, bis er etwa 1-1,5 cm dick ist.
Zutaten verteilen:
Je nach Geschmack kannst du nun Zimt, Zucker und optional Rosinen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Du kannst auch zusätzlich etwas Zimt und Zucker auf den Teig streuen, wenn du ein intensiveres Aroma bevorzugst.
Teig einrollen:
Den Teig vorsichtig von einer Seite her aufrollen, sodass eine lange Rolle entsteht. Achte darauf, dass der Teig nicht reißt.
Schnecken schneiden:
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite