Zutaten:
Für die Cannoli-Schalen:
200 g Mehl
30 g Zucker
1 Prise Salz
30 g Butter, kalt und gewürfelt
1 Ei
1-2 EL Weißweinessig (alternativ Wasser)
Öl zum Frittieren
Für die Füllung:
250 g Ricotta
100 g Mascarpone
80 g Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt
50 g Schokostückchen oder gehackte Pistazien
Zum Dekorieren:
Puderzucker zum Bestäuben
Weitere gehackte Pistazien oder Schokoraspel nach Wunsch
Zubereitung:
Teig vorbereiten: Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Die Butterwürfel hinzufügen und mit den Fingern einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Das Ei und Essig (oder Wasser) hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Cannoli-Schalen formen: Den Teig dünn ausrollen und in kleine Kreise (ca. 8-10 cm Durchmesser) schneiden. Die Teigkreise um Metallröhrchen wickeln und die Enden mit etwas Wasser andrücken, damit sie beim Frittieren nicht aufgehen.
Frittieren: Öl in einem Topf auf ca. 180°C erhitzen. Die Cannoli-Schalen im heißen Öl goldbraun frittieren, dann vorsichtig von den Röhrchen lösen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Komplett abkühlen lassen.
Cremefüllung: Ricotta, Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren. Optional Schokostückchen oder gehackte Pistazien unter die Creme mischen.
Füllen: Die Creme in einen Spritzbeutel geben und die abgekühlten Cannoli-Schalen damit füllen.
Dekorieren und servieren: Die Enden der gefüllten Cannoli in gehackte Pistazien oder Schokoraspel tauchen und mit Puderzucker bestäuben.
Kühlzeit: 30 Minuten
Portionen: 12 Cannoli
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite