Diese gefüllten Ofenkartoffeln sind ein wahrer Genuss – knusprig von außen, weich und saftig von innen. Sie werden mit einer herzhaften Füllung aus Speck, Zwiebeln und Ei gefüllt und anschließend mit einer cremigen Käseschicht überbacken. Das Ergebnis ist ein perfektes Gericht für ein gemütliches Abendessen, einen Brunch oder als Hingucker auf dem Buffet. Besonders praktisch: Man braucht nur wenige Zutaten, und die Zubereitung ist denkbar einfach. Ideal für alle, die mit wenig Aufwand ein köstliches, sättigendes Gericht zaubern möchten.
Gefüllte Ofenkartoffeln gehören zu den Klassikern der herzhaften Hausmannskost – einfach in der Zubereitung, sättigend und dabei unglaublich vielseitig. In dieser Variante werden große, vorgekochte Kartoffeln liebevoll ausgehöhlt und mit einer aromatischen Mischung aus knusprigem Speck und Zwiebeln gefüllt. Als Highlight wird jeweils ein frisches Ei in die Kartoffel gesetzt, bevor alles mit einer cremigen Schicht aus Crème fraîche und einer goldbraunen Käsekruste überbacken wird.
Diese Kombination aus zartem Kartoffelfleisch, herzhafter Füllung und geschmolzenem Käse sorgt nicht nur für ein harmonisches Geschmackserlebnis, sondern auch für einen tollen Anblick auf dem Teller. Ob als Hauptgericht zum Abendessen, als deftige Beilage oder als Highlight bei einem Brunch – diese gefüllten Kartoffeln sind ein echter Alleskönner und kommen bei Gästen wie auch in der Familie immer gut an.
Zutaten (für ca. 6 Personen):
6 große mehligkochende Kartoffeln
6 Eier (mittelgroß)
150 g Frühstücksspeck oder geräucherter Schinken, gewürfelt
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
150 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
100 ml Crème fraîche oder Schmand
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Etwas Butter oder Öl zum Anbraten
Zubereitungsschritte:
1. Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale in einem großen Topf in Salzwasser etwa 20–25 Minuten kochen, bis sie gar, aber noch fest sind. Anschließend abkühlen lassen. Sobald sie handwarm sind, der Länge nach halbieren oder oben einen Deckel abschneiden. Mit einem Löffel vorsichtig aushöhlen – dabei etwa 1 cm Rand stehen lassen, damit die Kartoffeln stabil bleiben.
2. Füllung anbraten:
In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen. Zuerst die fein gehackte Zwiebel glasig dünsten, dann die Speckwürfel dazugeben und alles zusammen einige Minuten knusprig braten. Nach Belieben mit Pfeffer würzen.
3. Kartoffeln füllen:
Die vorbereiteten Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Zuerst einen Löffel der Speck-Zwiebel-Mischung einfüllen. Dann jeweils ein Ei direkt hineinschlagen – das Eigelb sollte möglichst ganz bleiben.
4. Überbacken:
Crème fraîche oder Schmand leicht salzen, glatt rühren und jeweils etwas davon über das Ei geben. Anschließend mit geriebenem Käse großzügig bestreuen.
5. Backen:
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und das Ei gestockt ist.
6. Servieren:
Heiß servieren, nach Wunsch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch bestreuen. Dazu passt ein grüner Salat oder ein frisches Baguette.
Tipp:
Wer es vegetarisch mag, kann den Speck durch gebratene Pilze oder Paprikawürfel ersetzen. Für eine würzigere Note können der Füllung auch geriebener Parmesan oder getrocknete Tomaten beigefügt werden.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite