Geheimtipp für Orchideenpflege: Zwiebel- und Reisaufguss Wer seine Orchideen in voller Blüte sehen möchte, kann mit einem selbstgemachten Dünger aus einfachen Zutaten wie Zwiebeln und Reis beeindruckende Ergebnisse erzielen. Zwiebeln bekämpfen bakterielle Infektionen und stärken die Pflanze, während Reiswasser wichtige Nährstoffe liefert und das Wachstum stimuliert. Zur Herstellung einfach Zwiebeln oder Reis in heißem Wasser mindestens 24 Stunden ziehen lassen, damit sich die Nährstoffe entfalten. Die fertige Lösung sollte frisch verwendet und einmal im Monat auf die Wurzeln verteilt werden. Auch die Reinigung der Blätter mit einem Wattebausch, der in die Lösung getaucht wird, hilft, Bakterien und Pilze zu entfernen. Alternativ können Sie die Orchidee 10 Minuten in die Flüssigkeit eintauchen, um die Wurzeln direkt zu versorgen. Diese natürliche Methode sorgt für gesunde Pflanzen und fördert die Blütenbildung auf nachhaltige Weise.
Es gibt eine geheime Zutat, die Ihnen hilft, Ihre Orchidee zu verbessern. Benutzen Sie es einfach regelmäßig und Sie werden die Ergebnisse sehen.
Pflanzen leisten uns Gesellschaft und oft wählen wir sie aufgrund der Blüten aus, die sie hervorbringen. Wer Orchideen liebt, möchte diese so oft wie möglich in voller Blüte sehen , aber es kann vorkommen, dass die Blumen zu spät kommen. Eine Situation, die gelöst werden kann, indem eine ganz bestimmte Art von Dünger aus ein paar Zutaten hergestellt wird, die Sie wahrscheinlich zu Hause haben, von denen Sie aber nicht wissen, dass sie so gut funktionieren.
Das ist gut für Ihre Orchidee
Wenn Sie eine Pflanze kaufen, versuchen Sie immer, ihr alles zu geben, was sie braucht, um optimal zu leben und zu gedeihen. Manchmal scheint es jedoch keinen Weg zu geben und die Blumen kommen nicht an. Es könnte sich um einen Nährstoffmangel handeln .
Die DIY-Lösung, die funktioniert, ist ein Aufguss aus Zwiebeln und Reis . Eine angenehme Kombination in der Küche, aber auch gut für Ihre Pflanzen. Zwiebeln und sogar Knoblauch eignen sich hervorragend zur Bekämpfung bakterieller Infektionen. Ein regelmäßiges Bad in Wasser, in dem die Zwiebel ziehen gelassen wurde, hilft daher, die Pflanze langfristig zu schützen.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite