Vollständiges Rezept:
- Zutaten:
- 1 Kartoffel
- Pflanzenöl
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frühlingszwiebeln (optional)
- Richtungen:
- Die Kartoffel schälen und reiben.
- Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Die Hälfte der geriebenen Kartoffeln in der Pfanne verteilen und zu einem runden Fladen formen und andrücken.
- Abdecken und kochen, bis die Kartoffeln goldbraun sind.
- Einen Teller mit Pflanzenöl einfetten und den Kartoffelpuffer darauf wenden.
- Schlagen Sie ein Ei über die Kartoffeln.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit einem Deckel abdecken und das Ei bis zur gewünschten Konsistenz kochen.
- Nach Belieben mit einigen gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
- Vorbereitungszeit: 2 Minuten | Kochzeit: 3 Minuten | Gesamtzeit: 5 Minuten | Kcal: 220 kcal | Portionen: 1 Portion
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell und einfach: Dieses Rezept ist in nur 5 Minuten fertig, schnell und einfach und erfordert nur minimale Zutaten und Aufwand.
- Vielseitigkeit: Der Kartoffelpuffer schmeckt pur perfekt, dient aber auch als fantastische Basis, die Sie je nach Geschmacksvorlieben oder Ernährungsbedürfnissen mit verschiedenen Belägen verfeinern können.
- Nährwert: Kartoffeln sind eine gute Quelle für Vitamin C und B6, Kalium und Ballaststoffe, besonders mit Schale. In Kombination mit einem Ei bietet dieses Gericht eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten und Proteinen.
Hauptzutaten
- Kartoffel: Ausgewählt aufgrund ihres Stärkegehalts, der beim Braten in der Pfanne schön knusprig wird.
- Ei: Gibt dem Gericht mehr Protein und Fülle und sorgt für ein sättigenderes Gericht.
- Optionale Frühlingszwiebeln: Sorgen für einen Farbtupfer und eine leichte Knusprigkeit und verbessern den Gesamtgeschmack und die Frische des Gerichts.
Schritt-für-Schritt-Kochtipps
- Reiben Sie die Kartoffel: Verwenden Sie die großen Löcher einer Vierkantreibe zum schnellen und einfachen Reiben. Durch das Reiben werden die Kartoffeln schneller gar und erhalten beim Frittieren eine knusprige Konsistenz.
- Heizen Sie Ihre Pfanne vor: Stellen Sie sicher, dass Ihre Pfanne gut erhitzt ist, bevor Sie das Öl und die Kartoffeln hinzufügen, um ein gleichmäßiges Garen und eine goldene Kruste zu gewährleisten.
- Kartoffeln andrücken: Nachdem Sie die Kartoffeln in die Pfanne gegeben haben, drücken Sie sie fest nach unten, um eine Pfannkuchenform zu bilden. Dies hilft nicht nur dabei, sie gleichmäßig zu garen, sondern erzeugt auch eine herrlich knusprige Schicht.
- Das perfekte Ei: Schlagen Sie das Ei genau in der Mitte des Pfannkuchens auf und lassen Sie es langsam bei niedriger Hitze garen, um ein perfekt flüssiges Eigelb zu erhalten, oder lassen Sie es länger garen, um ein festeres Ei zu erhalten, ganz nach Ihren Wünschen.
Ernährungsvorteile
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Kartoffeln liefern durch Kohlenhydrate anhaltende Energie, Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und Eier liefern hochwertiges Eiweiß und essentielle Aminosäuren, die für die Muskelreparatur und das Muskelwachstum notwendig sind.
Serviervorschläge
- Passen Sie Ihren Belag an: Für mehr Geschmack und Fülle können Sie den Pfannkuchen nach Belieben mit Käse, Speckstückchen oder Avocado belegen.
- Mit einer Beilage servieren: Kombinieren Sie es mit einem frischen Obstsalat oder einem kleinen Joghurt für eine abgerundete Mahlzeit.
- Kräuter und Gewürze: Verbessern Sie den Geschmack mit Kräutern wie Schnittlauch oder Gewürzen wie Paprika für einen zusätzlichen Kick.
Warum dieses Rezept funktioniert
Das Kartoffelpuffer-Frühstück ist ein perfektes Beispiel dafür, wie aus einfachen Zutaten, wenn sie richtig zubereitet werden, ein Gericht entstehen kann, das sowohl köstlich als auch sättigend ist. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die nach einer schnellen und einfachen Mahlzeit zum Start in den Tag suchen, und beweist, dass großartiger Geschmack nicht kompliziert sein muss.
Egal, ob Sie an einem arbeitsreichen Morgen für sich selbst kochen oder ein gemütliches Frühstück für die Familie zubereiten, dieses Rezept ist vielseitig, schnell und lecker und somit ein Grundnahrungsmittel für jeden Frühstückstisch.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite