Die beste Methode, Ofenglas zu reinigen
Der Ofen ist ein unverzichtbares Gerät in unserer Küche, da er uns die Zubereitung verschiedener Gerichte ermöglicht: von Fleisch bis hin zu Desserts.
Durch den häufigen Gebrauch und den Kontakt mit Lebensmitteln kommt es sehr schnell zu einer Verschmutzung. Wenn es außerdem mit Doppelglas ausgestattet ist, kann es sehr schwierig sein, es perfekt zu reinigen.
Es gibt jedoch eine ganz einfache Methode, mit der Sie ihn mühelos reinigen und gleichzeitig Energie und Geld sparen können.
Notwendige Materialien
400 ml Wasser
100 ml Alkoholessig
Sprühflasche
Kleiderbügel aus Metall
2 Küchentücher
Elastische Bänder
Verfahren
Bereiten Sie den hausgemachten Reiniger vor:
Kombinieren Sie 400 ml Wasser mit 100 ml Branntweinessig in einer Sprühflasche. Dieser natürliche Reiniger ist wirksam und sicher für die Reinigung von Ofenglas.
Reinigen Sie das Innere des Ofens:
Reinigen Sie den Innenraum des Backofens wie gewohnt mit dem Haushaltsreiniger. Sprühen Sie die Mischung auf die Innenflächen und wischen Sie sie mit einem Tuch ab, um Fet t und Speisereste zu entfernen.
Bereiten Sie den Metallbügel vor:
Öffnen Sie den Metallbügel und falten Sie ihn wieder zusammen, um ein langes, flexibles Werkzeug zu erhalten, das zwischen die beiden Ofenscheiben eingeführt werden kann.
Bereiten Sie das Küchentuch vor:
Sprühen Sie den hausgemachten Reiniger auf eines der Küchentücher. Als nächstes wickeln Sie das Tuch um den gefalteten Metallbügel.
Befestigen Sie das Tuch am Kleiderbügel:
Befestigen Sie das Tuch mit Gummibändern am Kleiderbügel. Stellen Sie sicher, dass es sicher befestigt ist, damit es sich beim Reinigen nicht bewegt.
Zwischen den Gläsern reinigen:
Stecken Sie den Kleiderbügel mit dem feuchten Tuch zwischen die beiden Ofengläser. Schrubben Sie vorsichtig, um angesammelten Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Mit dem Metallbügel können Sie auch schwer zugängliche Stellen erreichen.
Rückstände entfernen:
Wiederholen Sie den vorherigen Vorgang mit dem anderen sauberen, trockenen Tuch, um alle Spuren des Reinigers zu entfernen und das Ofenglas makellos zu hinterlassen.
Alternative mit Zitrone und Backpulver
Eine weitere wirksame und natürliche Möglichkeit, Ofenglas zu reinigen, ist die Verwendung von Zitrone und Backpulver. Diese Methode ist gleichermaßen einfach und effektiv.
Notwendige Materialien
1 Zitrone
Natriumbicarbonat
Geschirrtuch
Verfahren
Eine Zitrone halbieren.
Streuen Sie großzügig Backpulver über die Schnittfläche der Zitrone.
Verwenden Sie die mit Backpulver bedeckte Zitrone, um die Oberfläche des Ofenglases abzuschrubben. Üben Sie leichten Druck aus und führen Sie kreisende Bewegungen aus, um die gesamte Oberfläche abzudecken.
Wischen Sie nach dem Einreiben mit Zitrone und Backpulver alle Rückstände mit einem sauberen, feuchten Küchentuch ab.
Stellen Sie sicher, dass Sie sämtliches Backpulver und losen Schmutz entfernen.
Trocknen Sie das Glas abschließend mit einem trockenen Tuch ab, um Wasserflecken zu vermeiden und es vollkommen sauber und glänzend zu hinterlassen.
Zusätzliche Tipps
Reinigungshäufigkeit: Reinigen Sie das Ofenglas regelmäßig, um zu verhindern, dass sich zu viel Fett und Rückstände ansammeln, was die Reinigung einfacher und schneller macht.
Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig abgekühlt ist, bevor Sie mit der Reinigung beginnen, um Verbrennungen oder Verletzungen zu vermeiden.
Alternativen zu Essig: Wenn Sie keinen Alkoholessig haben, können Sie normalen weißen Essig verwenden. Beide reinigen und desinfizieren gleichermaßen wirksam.
Mit dieser einfachen und effektiven Methode können Sie das Glas Ihres Ofens sauber und transparent halten und so sowohl das Aussehen als auch die Funktionalität dieses unverzichtbaren Geräts in Ihrer Küche verbessern.
Probieren Sie diese Technik aus und genießen Sie mühelos einen funkelnden Ofen!
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite