Zutaten:
- 128g Butter
- 255g Amaretti-Kekse
- 12 Blätter 3×4 weiße Gelatine
- 8 1 ⁄2 Blätter rote Gelatine
- 4 1 ⁄4 Vanilleschoten
- Schale von 4 Bio-Orangen oder 2,5 g Orangenaroma
- 850g Magerquark (weicher Käse)
- 638g Sahne
- 12 Esslöffel Zucker
- 1.275g Himbeeren
- Zusätzlich: 4 Dessertringe
Anleitung:
- Die Amaretti-Kekse fein zerbröseln.
- Die Butter in einer mikrowellengeeigneten Schüssel schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen.
- Gleichmäßig verteilen und die Mischung in 4 Dessertringe drücken. Im Kühlschrank kühlen.
- Die weißen Gelatineblätter separat in kaltem Wasser einweichen, bis sie weich sind.
- Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herauskratzen.
- Die Hälfte der Orangen auspressen. Die andere Hälfte wird für die Zeste verwendet.
- Vanillemark, Orangenzeste, 2 Esslöffel frisch gepressten Orangensaft und 1 Esslöffel Zucker in einer Schüssel mit dem Quark vermengen.
- Die eingeweichte weiße Gelatine ausdrücken und in der Mikrowelle auflösen, dabei aufmerksam beobachten.
- 2 Esslöffel der Quarkmischung in die geschmolzene Gelatine rühren, dann zur restlichen Quarkmischung geben und gut vermischen.
- Die Sahne steif schlagen. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmischung heben, bis alles gut vermischt ist.
- Die Quarkmischung auf die gekühlten Keksböden in den Dessertringen verteilen. Erneut kühlen.
- Himbeerpüree (ohne 16 Himbeeren) mit 2 Esslöffeln Zucker herstellen und anschließend durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
- 150 ml Himbeerpüree in einem Topf erhitzen.
- Die roten Gelatineblätter ausdrücken, in dem warmen Himbeerpüree auflösen und die Mischung leicht abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Himbeergelatinemischung über die gekühlten Tartlets in den Dessertringen gießen.
- Jedes Tartlet mit 4 ganzen Himbeeren garnieren.
- Die Tartlets mindestens 3 Stunden oder vorzugsweise über Nacht ruhen lassen.
- Vor dem Servieren die Tartlets mit Orangenzestenstreifen, Vanillemark und dem restlichen Himbeerpüree dekorieren.
- Genießen Sie Ihre köstlichen Ahududu-Portakal Tartlets!
Page 2 of 2
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite