Gebackener Kohl mit Fleischbällchen ist in der Tat ein köstliches Gericht, das sich leicht zubereiten lässt. Hier ist ein einfaches Rezept:
Zutaten:
Für die Fleischbällchen:
- 500 g Hackfleisch (Rind, Schwein oder gemischt)
- 1 Ei
- 1/2 Tasse Semmelbrösel
- 1/4 Tasse geriebener Parmesan
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z. B. Oregano, Thymian)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den gebackenen Kohl:
- 1 Kopf Weißkohl
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetzt
Anleitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Den Weißkohl vorbereiten, indem Sie ihn in dicke Scheiben schneiden. Entfernen Sie den harten Strunk und achten Sie darauf, dass die Kohlblätter intakt bleiben.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Geben Sie die Kohlscheiben hinein und blanchieren Sie sie etwa 3-4 Minuten, bis sie etwas weicher werden. Dann abgießen und abtropfen lassen.
- Während der Kohl abkühlt, bereiten Sie die Fleischbällchen vor. In einer Schüssel das Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, geriebenen Parmesan, Knoblauch, getrocknete Kräuter, Salz und Pfeffer vermengen. Formen Sie kleine Fleischbällchen aus der Mischung.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Braten Sie die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.
- Eine Auflaufform leicht einfetten. Legen Sie die blanchierten Kohlscheiben in die Form und platzieren Sie die gebratenen Fleischbällchen darauf.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und ein wenig Olivenöl über die Kohlscheiben und Fleischbällchen träufeln.
- Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und in den vorgeheizten Ofen stellen. Das Gericht etwa 30-35 Minuten backen, bis der Kohl weich ist und die Fleischbällchen durchgegart sind.
- Vor dem Servieren können Sie das Gericht mit frischen Kräutern oder geriebenem Parmesan garnieren.
Dieses Gericht ist herzhaft, gesund und lecker. Es kombiniert den milden Geschmack des Kohls mit den würzigen Fleischbällchen und ist eine großartige Option für ein leichtes Abendessen oder Mittagessen.
Guten Appetit!