Wenn draußen die ersten Schneeflocken fallen und das Zuhause nach Zimt, Kakao und gebackenen Köstlichkeiten duftet, ist es Zeit für besondere Rezepte, die Herz und Seele wärmen. Diese Weihnachtsmarmelade mit Zwetschgen und Zartbitterschokolade bringt genau dieses Gefühl auf den Frühstückstisch – eine perfekte Mischung aus fruchtiger Tiefe, feiner Süße und winterlichen Gewürzen. Sie vereint traditionelle Aromen mit einem Hauch von Raffinesse und weckt Erinnerungen an Kindheitstage, Kerzenschein und gemütliche Adventsabende.
Weihnachtsmarmelade mit Zwetschgen und Schokolade – Der süße Zauber der Feiertage!
Es gibt Rezepte, die mehr sind als nur ein Genussmoment – sie sind ein Stück Kindheit, ein Hauch Nostalgie und der Duft von Geborgenheit. Diese Weihnachtsmarmelade mit Zwetschgen und Schokolade ist genau so ein Rezept. Sie erinnert an verschneite Winterabende bei Oma, an den warmen Duft von eingekochten Zwetschgen und das leise Knistern von Schokolade, die sich langsam in der heißen Masse auflöst. Heute ist sie ein unverzichtbarer Begleiter unserer Adventszeit und ein besonderes Highlight auf dem Frühstückstisch.
Warum diese Marmelade perfekt zu Weihnachten passt
Die Kombination aus fruchtigen Zwetschgen, edler Zartbitterschokolade und einem Hauch von Zimt ist der Inbegriff weihnachtlicher Aromen. Ein Löffel davon genügt, um das Gefühl von Feiertagszauber zu wecken – ob auf frischem Brot, als Topping für Pancakes oder als Füllung für selbstgebackene Plätzchen.
Rezept für Weihnachtsmarmelade mit Zwetschgen und Schokolade
Schnellüberblick:
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Menge: ca. 6 Gläser
Zutaten:
1 kg Zwetschgen
500 g Gelierzucker (2:1)
100 g Zartbitterschokolade
1 TL Zimt
Saft einer Orange
Zubereitung Schritt für Schritt
Zwetschgen vorbereiten: Früchte entkernen, klein schneiden und in einem großen Topf mit dem Orangensaft vermischen.
Aromen hinzufügen: Gelierzucker und Zimt unterrühren und die Masse gut vermischen.
Kochen: Unter ständigem Rühren 4–5 Minuten sprudelnd kochen, bis die Früchte weich werden.
Schokolade einrühren: Zartbitterschokolade hacken und in die heiße Zwetschgenmasse geben. Rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
Abfüllen: Die Marmelade sofort in sterile Gläser füllen, fest verschließen und auf den Kopf stellen, bis sie abgekühlt ist.
Fehler, die du vermeiden solltest:
Zu lange kochen: Dadurch kann die Marmelade ihre fruchtige Frische verlieren.
Schokolade zu früh hinzufügen: Sie könnte anbrennen oder einen bitteren Geschmack entwickeln.
Extra Tipp:
Diese Marmelade schmeckt nicht nur auf Brot fantastisch, sondern eignet sich auch perfekt als Füllung für Weihnachtsplätzchen oder als feines Geschenk aus der Küche. Ein hübsches Glas mit Schleife und handgeschriebenem Etikett – und schon hast du ein liebevolles Mitbringsel!
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite