Leckere, cremige Mayonnaise, und das ganz ohne Ei oder Essig? Klingt zu schön, um wahr zu sein – ist es aber nicht! Diese besondere Mayonnaise wird ausschließlich aus einfachen, alltäglichen Zutaten wie Milch und Öl hergestellt und steht der klassischen Variante in nichts nach. Mit einem Handgriff zauberst dueine herrlich samtige Konsistenz, die sich perfekt als Basis für verschiedenste Saucen oder als köstlicher Dip eignet. Ob zu Pommes, im Sandwich oder als cremiger Begleiter für deinen Lieblingssalat – diese Mayonnaise ist der Alleskönner in der Küche, der ohne schwer zu beschaffende Zutaten auskommt und trotzdem den Geschmack auf das nächste Level hebt. Der Clou? Du kannst sie nach Belieben verfeinern und ganz nach deinem persönlichen Geschmack würzen. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstliche Alternative entdecken, die sowohl Allergiker als auch Genussliebhaber begeistern wird!
Zutaten:
100 ml Milch (zimmerwarm)
200 ml Sonnenblumenöl oder ein neutr
ales Pflanzenöl
1 TL Senf
1 TL Zitronensaft
1/2 TL Salz
1/4 TL Zucker (optional)
Gewürze nach Geschmack (z.B. Knoblauchpulver, Paprika, Kräuter)
Zubereitung:
Milch und Öl in einen hohen, schlanken Behälter geben. Achte darauf, dass beide Raumtemperatur haben, um eine Emulsion zu ermöglichen.
Stabmixer in den Behälter stellen und auf den Boden des Behälters drücken.
Mixer auf höchster Stufe starten und den Behälter nicht bewegen. Die Mischung beginnt sofort dick zu werden.
Sobald die Mischung eine cremige Konsistenz erreicht hat, den Mixer langsam nach oben ziehen, um das gesamte Öl einzubeziehen.
Senf, Zitronensaft, Salz und Zucker hinzufügen und noch einmal kurz mixen, bis alles gut vermischt ist.
Gewürze nach Geschmack hinzufügen und abschmecken.
Die Mayonnaise in ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich etwa 4–5 Tage.
Diese Mayonnaise ist perfekt als Grundlage für verschiedene Saucen, wie auf dem Bild zu sehen ist, oder auch als Dip für Pommes und Salate!
Wenn du noch Anpassungen wünschst, z.B. besondere Gewürze oder Aromen, kannst du es mir gerne mitteilen!
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite