Der Backofen ist wohl eines der am schwierigsten zu reinigenden Haushaltsgeräte. Tatsächlich sammeln sich dort nach jedem Kochen Spuren von Spritzern und Essensresten an und verstopfen seine Wände. Glücklicherweise gibt es eine einfache Methode, um sie mühelos zu entfernen.
Im Laufe der Zeit sammeln sich im Backofen erhebliche Mengen an Schmutz und Fettflecken an. Aus Zeit- oder Willensmangel wird dessen Reinigung oft verschoben, ja sogar vernachlässigt. Ergebnis: Speisereste haften an den Innenwänden des Ofens und lassen sich nur sehr schwer entfernen. Und wie bei allen Haushaltsgeräten kann die Leistung bei schlechter Wartung nicht optimal sein.
Wie wird der Ofen gereinigt?
Wenn Sie weiterhin Braten zubereiten möchten, ohne den Ofen stundenlang reinigen zu müssen, besteht das Geheimnis darin, den folgenden Trick anzuwenden. Dies basiert auf der Verwendung eines Reinigungsmittels, das sich in Bezug auf die Reinigung bewährt hat.
Aufgrund ihrer entfettenden und desinfizierenden Eigenschaften bleiben Geschirrspültabs eine wirksame Reinigungslösung für den Backofen. Um seine vielen Vorzüge zu nutzen , legen Sie einfach eine Kapsel auf ein Backblech oder eine hitzebeständige Schüssel. Anschließend das Produkt mit kochendem Wasser übergießen und den Behälter in den auf 100°C vorgeheizten Backofen stellen. Eine Stunde einwirken lassen, dabei darauf achten, die Ofentür geschlossen zu halten.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite